Psychotherapie
Mag.a
Katja Schreyer
Personzentrierte Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision
Psychotherapie in Wörgl
Termine: Donnerstag, Freitag und Samstag

Psychotherapie
Wozu Psychotherapie?
Oftmals stellt uns das Leben vor große Herausforderungen. Manchmal können psychische Belastungen dann nicht mehr mit alleiniger Kraft gestemmt werden und zu einem intensiven Gefühl von Überforderung bis hin zu manifesten psychischen Erkrankungen führen.
Zur besseren Bewältigung von psychischen Problemlagen, Krisen und Ausnahmezuständen kann eine Psychotherapie als anerkanntes Heilverfahren Hilfe leisten und seelische Leidenszustände mildern.

Psychotherapiefform
Welche Form der Psychotherapie
biete ich an?
Neben meiner bisherigen klinischen Tätigkeit als Psychologin biete ich seit April 2021 personzentrierte Psychotherapie (Gesprächstherapie nach Carl Rogers) in meiner eigenen Praxis in Wörgl an.
In meiner humanistischen Haltung möchte ich meinen KlientInnen Platz für ihre persönliche Gedanken-, Gefühls- und Erlebenswelt geben und begleite sie im Prozess der Veränderung und im Entfalten der eigenen Potentiale.
Mein Therapieangebot
Meine Arbeitsschwerpunkte
In meiner Praxis arbeite ich vorrangig mit Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren im Einzelsetting.
Natürlich begleite ich meine KlientInnen in allen Lebenssituationen. Im Besonderen liegen mir aber folgende Themenschwerpunkte nahe:
- Linderung von depressiven Zuständen
- Abbau von Ängsten und Panikattacken
- Psychische Bewältigung von somatischen Erkrankungen und deren Nebenwirkungen (Krebserkrankungen, Schmerz, COVID, etc.)
- Begleitung von Lebenskrisen und Phasen der Neuorientierung
- Umgang mit Verlust- und Trennungserfahrung, Trauerarbeit
- Auflösung von Stress- und Erschöpfungserleben („Burnout“)
- Lösung von Familien, Paar- und Beziehungskonflikten
- Reduktion von Zwangsgedanken und -handlungen
- Umgang mit Mobbing
- Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung
Das bin ich
Mag.a Katja Schreyer

Ausbildung
- Studium der Psychologie und Pädagogik (Universität Innsbruck)
- Personzentrierte Psychotherapie (ÖGWG und Donau Universität Krems): aktuell im Status „Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision“
- Psychoonkologin (nach DKG-Standards, Universitätsklinikum Regensburg)
- Entspannungscoach (FH Potsdam und AHAB-Akademie): nach § 20 zertifizierte Trainerin für Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson und Autogenes Training
Beruflicher Werdegang
- 5-jährige Berufserfahrung im klinisch-psychologischen Bereich (v.a. in Psychosomatik und Psychoonkologie, sowie geschützte Psychiatrie)
- 3-jährige Berufserfahrung in psychologisch-pädagogischer Wissenschaft und Forschung (Universität Regensburg, TU München)
Was und Wieviel?
Rahmenbedingungen
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision absolviere ich gerade den letzten Abschnitt meiner Psychotherapieausbildung. Dieser Status berechtigt zur selbstständigen therapeutischen Praxis unter regelmäßiger Lehrsupervision.
Natürlich unterliege ich als Therapeutin in Ausbildung unter Supervision der Verschwiegenheitspflicht gemäß § 15 des Psychotherapiegesetzes.
Für ein therapeutisches Einzelgespräch (50 Minuten) verrechne ich EUR 50,00. In welchem Umfang und in welcher Frequenz Therapietermine stattfinden, wird individuell und v.a. gemeinsam entschieden.
Eine Kostenrückerstattung über die gesetzliche Krankenkasse ist PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision nicht möglich, weshalb der Honorarsatz dementsprechend vergünstigt ist.
Terminvereinbarung und Information
Kontakt
Psychotherapie Schreyer
Mag.a Katja Schreyer, B.Sc.
+43 (0)681 20 86 21 21
Bahnhofstraße 53, 4. Stock, 6300 Wörgl
info@psychotherapie-schreyer.at
Wenn Sie mich telefonisch nicht sofort erreichen, sprechen Sie mir bitte auf die Mailbox oder schicken Sie mir auch gerne eine SMS oder E-Mail.
Ich melde mich dann so bald wie möglich bei Ihnen.
Meine Praxis befindet sich in einer Gemeinschaftspraxis in Wörgl, in der
Bahnhofstraße 53 im 4. Stock (SunTower bzw. „Fusslgebäude“).
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten bestehen direkt beim Gebäude oder in den umliegenden Kurzparkzonen bzw. Parkgaragen (z.B. City Center). Der Bahnhof befindet sich direkt gegenüber.
Termine:
Donnerstagnachmittag, Freitag, Samstagvormittag
Ich freu mich auF Sie!

© Copyright 2021 Psychotherapie Katja Schreyer - All Rights Reserved
Many, many thanks to my talented friend Shoshannah – shoutouts for her wonderful artwork: https://shoshannahscribbles.com/ or on Instagram @shoshannahscribbles
Photo by Kent Pilcher on Unsplash – https://unsplash.com/@kent_pilcher